Pressetext zur szenischen Lesung: "EIN INSPEKTOR KOMMT"
Das Bühnenstück des englischen Autors John Boynton Priestley ist ein Soziales Drama und eines seiner bekanntesten Werke. Priestley schrieb es 1944/45 innerhalb einer einzigen Woche.
Eigentlich hätte es ein richtig netter Abend werden sollen im Hause Birling: Tochter Sheila und Gerald, Sohn von Papas Geschäftspartner, haben sich soeben verlobt.
Die Stimmung ist auf dem Höhepunkt, man hat gut gespeist und kommt nun zum gemütlichen Teil des Abends ....
... als plötzlich ein ungebetener Gast ins Familienglück platzt.
Ein Inspektor kommt und konfrontiert die Anwesenden mit dem Selbstmord eines scheinbar unbekannten Mädchens "Eva Smith", einer ehemaligen Mitarbeiterin im Vater Birlings aufstrebendem Unternehmen.
Die Verlobungsfeier gerät zum Desaster: Ahnungslose werden zu Tätern, freundliche Mittelständler mit sozialem Engagement ziehen sich zunehmend die Schlinge um den Hals, Abgründe tun sich auf!
Am Ende des gnadenlosen Verhörs scheint es, dass alle am Tod der jungen Frau mitschuldig sein könnten ....
Nach zwei Jahren zwangsbedingter Corona Pause ist es soweit: Ein Inspektor kann endlich kommen!
Aufgrund einiger personeller Veränderungen haben wir uns entschlossen, das Stück - das vor gut zwanzig Jahren eines der ersten Versuche in unserem Theaterleben war - wieder als szenische Lesung zu spielen. Dadurch sind wir nun in der Lage, die aktuellen Termine einhalten zu können.
Aufführungen:
Fr. 26. / Sa. 26.03. und
Fr. 01. / Sa. 02.04. um 19:00 Uhr
So. 27.03. und So. 03.04. um 17:00 Uhr
in der evangelischen Kirche Hallein
Do. 07.04. um 19:00 Uhr
im Pfarrzentrum St. Josef / Neualm
Karten: Tel.: 0650/3901138
und an der Abendkasse